3.Mannschaft : Spielbericht (2010/2011)
11. Spieltag - 07.11.2010 12:00 Uhr
SV Mechterstädt II | FSV 06 Ohratal III | |||
![]() |
1 | : | 1 | ![]() |
(1 | : | 0) |
Aufstellung
O. Henke | C. Ebert (71' M. Sichardt) |
||
S. Aschenbach | |||
N. Hähnlein | R. Voigt | ||
M. Anschütz | |||
S. Schmidt (82' U. Anschütz) |
|||
M. Schleiermacher | F. Hellbach | ||
T. Gorff | |||
C. Fey |
Spielstatistik
Tore
Frank HellbachAssists
Mario AnschützZuschauer
15Torfolge
1:0 (30') | SV Mechterstädt II |
1:1 (87') | Frank Hellbach per Kopfball (Mario Anschütz) |
Spielbericht
9. Spieltag
SV Victoria Mechterstädt II - DJFG Ohratal 1:1 (1:0)
Aufstellung: Fey - Gorff(C), Schmidt (81 min.U.Anschütz), Hellbach, Schleiermacher - Hähnlein, M.Anschütz, Voigt, Aschenbach - Ebert (71 min. Sichardt), Henke
Tor: 1 x F.Hellbach
Am 9. Spieltag trennte man sich mit einem 1:1 Unentschieden von Mechterstädt II.
Dabei verpasste man vor allem in der ersten Halbzeit das Spiel zu unseren eigenen Gunsten zu entscheiden.
Spielertrainer Asch musste personell bedingt den Angriff umbauen, da Torjäger Martin Nolte aufgrund einer roten Karte für 3 Spiele gesperrt wurde; für ihn rückte Oliver Henke in die Spitze.
Von Beginn an nahm man das Spiel in die Hand und ließ den Gegner kaum aus deren eigenen Hälfte kommen.
Teilweise wurden schöne Angriffe vorgetragen, die in der Folge aber nicht zum Torerfolg führten.
Man scheiterte entweder am eigenen Unvermögen oder am gut aufgelegten Torwart der Mechterstädter.
Trotz des hohen Spielanteils musste man nach 30 Minuten ein Gegentreffer hinnehmen - durch ein schönen vorgetragenen Konter ließ man Fussel keine Chance und man lag schon wieder mit 0:1 hinten.
Wie in den letzten Partien machte man das gesamte Spiel und musste trotzdem ein Rückstand hinnehmen!
Und wie in den vergangen Spielen gab man sich nicht auf und spielte weiter mutig nach vorne.
Leider konnte man in den zweiten 45 Minuten nicht mehr an der starken Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, Torchancen resultierten mehr und mehr aus Zufallsprodukten.
Zum Ende der Begegnung dann doch die Erlösung - ein Freistoss wurde kurz ausgeführt, Mario flankte auf Höhe der Grundlinie den Ball in Richtung 5er und fand Frank, der die Kugel unhaltbar ins Tor einköpfte.
Man versuchte noch mal alles nach vorne zu werfen, doch leider kam der Ausgleich zu spät und man musste sich mit dem Unentschieden begnügen.
So muss man sich mit dem einen Punkt zufrieden geben, obwohl aufgrund der ersten Halbzeit auch sicherlich mehr drin gewesen wäre, hätte man den hohen spielerisch Anteil in Tore umgemünzt.
Zum Schluss noch ein Kompliment an den Schiedsrichter, der das gesamte Spiel im Griffe hatte und sich als souveräner Unparteiischer präsentierte. Weiter so!!!