1.Mannschaft : Spielbericht (2011/2012)
7. Spieltag - 01.10.2011 15:00 Uhr
SV Mihla | FSV 06 Ohratal | |||
![]() |
2 | : | 4 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
P. Januszek (66' K. Hähnlein) |
M. Bley (76' Stefan A.) |
||
S. Pfannstiel (71' Unbekannt) |
|||
N. Baum | T. Maternowski | ||
P. Ewald | |||
A. Hill | |||
M. Dick | B. Schunke | ||
B. Schwarzhaupt | |||
D. Merschel |
Spielstatistik
Tore
2x Martin Bley, Stefan Pfannstiel, Patrick JanuszekGelbe Karten
Stefan PfannstielZuschauer
100Torfolge
0:1 (07') | Martin Bley per Kopfball |
0:2 (10') | Stefan Pfannstiel |
1:2 (41') | SV Mihla |
1:3 (64') | Patrick Januszek |
1:4 (73') | Martin Bley |
2:4 (89') | SV Mihla |
Ohratal I mit starker Auswärtsleistung in Mihla
Eine deutliche Leistungssteigerung war ausschlaggebemnd für den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Bei den sonst heimstarken Mihlaern gewann man mit 4:2. Von Beginn an entwickelten die Ohrataler viel Druck aus einer sicheren Viererkette heraus. Die Führung durch Martin Gutjahr per Kopfball nach Eckball Stefan Pfannstiel. Ohratal legte erfolgreich nach, traf durch Pfannstiel selbst zum 0:2 nach Vorbereitung von Nico Baum. Nach und nach erholten sich die Gastgeber aus der Schockstarre und erspielten sich eine reihe von Chancen. Allein dreimal vergaben sie 100%ig, in dieser Phase hätte das Spiel leicht kippen können. Der Anschlusstreffer in der 42.Minute war nur eine logische Folge aus der Unkonsequenz der Gäste. Nach dem Wechsel übernahmen aber wieder die Ohrataler das Spiel, engagiert und druckvoll war dessen Spiel. Nach Foul an Gutjahr blieb es der folgerichtige Strafstoßpfiff aus. Einen Flachpass von Bastian Schunke nutzte Patrick Januszek zum 1:3 und Martin Gutjahr erhöhte mit einer Einzelaktion auf 1:4. Den Gastgebern blieb nur noch eine Ergebniskosmetik zum 2:4 eine Minute vor Schluss. Ein gelungener und rundum verdienter Sieg der Ohrataler.
Aufstellung: Merschel, Hill, Schunke, Dick, Maternowski, Schwarzhaupt, Pfannstiel (71. Zick), Ewald, Baum, Gutjahr (76. Amling), Januszek (66. Hähnlein)
Quelle: Mario Kaysser