1.Mannschaft : Spielbericht (2016/2017)
13. Spieltag - 12.11.2016 14:00 Uhr
FSV 06 Ohratal | VFL Meiningen 04 | |||
![]() |
6 | : | 0 | ![]() |
(5 | : | 0) |
Aufstellung
D. Müller | S. Reinhold | ||
M. Jüngling (62' D. Voigt) |
F. Schleicher | ||
M. Wildies (62' G. Lodato) |
S. Kubirske | ||
P. Ludewig | A. Hill | ||
E. Gorf (70' P. Kiebert) |
J. SeverC | ||
L. Frankenberger |
Spielstatistik
Tore
4x Dominik Müller, Michael Jüngling, Felix SchleicherAssists
Lars Frankenberger, Max Wildies, Stephan Kubirske, Michael Jüngling, Felix SchleicherGelbe Karten
Ernst Gorf, Stephan Kubirske, Philipp KiebertZuschauer
80Torfolge
1:0 (27') | Dominik Müller (Stephan Kubirske) |
2:0 (31') | Felix Schleicher per Freistoss |
3:0 (35') | Dominik Müller (Felix Schleicher) |
4:0 (43') | Dominik Müller (Max Wildies) |
5:0 (45') | Michael Jüngling (Lars Frankenberger) |
6:0 (50') | Dominik Müller (Michael Jüngling) |
Ohratal klettert auf den vierten Platz
Fußball-Landesklasse: Ohrdrufer Elf lässt mit 6:0 (5:0) gegen Aufsteiger VfL Meiningen nichts anbrennen – Dominik Müller trifft viermal
Von Falk Böttger
Ohrdruf. Eine glasklare Angelegenheit war die Landesklassen-Begegnung zwischen dem FSV Ohratal und dem VfL Meiningen. Gegen den Aufsteiger ließen die Ohrdrufer auf dem heimischen Kunstrasen nicht den kleinsten Zweifel aufkommen. Mit einer 0:6-Niederlage im Gepäck mussten die Südthüringer die Heimreise antreten.
Bereits zur Halbzeitpause waren beim Stand 5:0 eigentlich schon alle Messen gesungen. Überrascht waren die Gastgeber ob der Höhe des Ergebnisses sogar selber ein wenig. „Ich hätte Meiningen stärker eingeschätzt“, sagte Lars Frankenberger. Nur zwei Mal musste der Ohratal-Torhüter in der gesamten Partie aktiv werden. In der ersten Hälfte faustete er das Leder nach einem Einwurf vor seinen Kasten weg. Im zweiten Durchgang entschärfte er eine direkte Ecke von Andre Langheinrich. Ansonsten sorgte in diesem Spiel nur ein Team für Torgefahr: die Gastgeber.
Das Mittel zum Erfolg? Mit aggressivem Pressing ließen die Hausherren die Gäste nicht eine Sekunde durchatmen und damit zu keiner Zeit so recht ins Spiel kommen. In Torlaune präsentierte sich am Samstag besonders Dominik Müller. Bereits in den ersten 20 Minuten hatte der Ex-Eisenacher mehrere Möglichkeiten, die er allerdings noch ungenutzt ließ. „Da hat sich aber schon angedeutet, dass heute was klappt“, so Ohratal Trainer Michael Storch. Dass der Coach Recht behalten sollte, zeigte Müller erstmals in der 27. Spielminute. Ein flacher Schuss von Stephan Kubirske schien schon auf bestem Wege gen Toraus, doch Müller bekam den Fuß noch ans Leder und lenkte den Ball zum 1:0 in die Maschen.
Nur vier Minuten später erhöhte schon Felix Schleicher per Freistoß aus 20 Metern von halb rechts auf 2:0 (31.). Noch mal vier Minuten später traf abermals Müller (35.), der in der 43. Minute mit einem Heber auch gleich weiter auf 4:0 erhöhte. Noch vor dem Pausenpfiff, traf Michael Jüngling in gleicher Manier zum 5:0.
Auch in der zweiten Hälfte blieb es ein Spiel auf ein Tor. Müller machte bereits in der 50. Minute den Sack mit 6:0 zu. Dennoch hatte Ohratal noch weitere Chancen. Mit dem dritten Sieg in Folge kletterte die Elf auf den vierten Tabellenrang (23 Punkte aus zwölf Spielen).
Quelle: TLZ Gotha vom 14.11.2016