1.Mannschaft : Spielbericht (2016/2017)
14. Spieltag - 26.11.2016 14:00 Uhr
Hainaer SV | FSV 06 Ohratal | |||
![]() |
0 | : | 3 | ![]() |
(0 | : | 0) |
Aufstellung
D. Müller (76' S. Seidenstricker) |
S. Reinhold (88' D. Voigt) |
||
M. Jüngling | F. Schleicher (70' K. Hähnlein) |
||
M. Wildies | P. KiebertC | ||
P. Ludewig | A. Hill | ||
J. Sever | E. Gorf | ||
L. Frankenberger |
Spielstatistik
Tore
Philipp Kiebert, Michael Jüngling, Dominik MüllerAssists
Johannes Sever, Felix Schleicher, Dominik VoigtGelbe Karten
Felix SchleicherGelb-Rote Karten
Ernst Gorf (60'), Philipp Ludewig (75')Zuschauer
80Torfolge
0:1 (55') | Dominik Müller per Kopfball (Felix Schleicher) |
0:2 (70') | Michael Jüngling (Johannes Sever) |
0:3 (93') | Philipp Kiebert (Dominik Voigt) |
Ohratal gewinnt in Unterzahl
Fußball-Landesklasse: 3:0 gegen Hainaer SV
Haina. In der Fußball-Landesklasse fuhr der FSV Ohratal am Samstag einen 3:0-Sieg beim Hainaer SV ein. Obwohl die Ohrdrufer in der Partie von Beginn an das Heft des Handelns an sich rissen, konnten sie dies zunächst nicht in Zählbares ummünzen. Auch nachdem Haina ab der 24. Minute nach Gelb-Roter Karte nur noch dezimiert auf dem Platz stand, blieben hundertprozentige Chancen Mangelware.
Die Kabinenpredigt von Ohratals Trainergespann Michael Storch und Stefan Schleicher zeigte dann Wirkung. Denn in der zweiten Hälfte erhöhten ihre Schützlinge deutlich den Druck und sorgten vor allem bei Standards für Gefahr. Eine Ecke von Felix Schleicher war es dann auch, die Dominik Müller zum 1:0 verwertete (55).
Allerdings musste auch der FSV Ohratal ab der 60. Minute ohne Ernst Gorf (Gelb-Rot) auskommen. Trotz personell wieder ausgeglichener Verhältnisse konnte Michael Jüngling nach langem Ball von Johannes Sever auf 2:0 erhöhen (70.). Als die Gäste nach Gelb-Rot für Phillip Ludewig (75.) nun selbst in der Unterzahl waren, konzentrierten sie sich darauf, ihre Führung zu verteidigen. Nur knapp verfehlte ein Hainaer Schuss wenig später den Ohrdrufer Kasten. Mit seinem Tor zum 3:0 machte Philipp Kiebert in der Nachspielzeit den Sack endgültig zu (90.+3).
Für Ohratal war es der fünfte Dreier in Folge. 29 Zähler gereichen derzeit zum dritten Tabellenplatz vor Waltershausen. Allerdings steht für die punktgleichen Aufsteiger noch ein Nachholspiel aus. Ohratal empfängt im letzten Spiel vor der Winterpause am Sonntag Wacker Bad Salzungen.
(fab)
Quelle: TLZ Gotha vom 28.11.2016