1.Mannschaft : Spielbericht

Jüttner Landesklasse Staffel 3
18. Spieltag - 08.03.2025 14:00 Uhr
FSV 06 Ohratal   SV Westring Gotha
FSV 06 Ohratal 3 : 0 SV Westring Gotha
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

Niklas Beese, Robert Eckhardt, Max Wildies

Assists

Pit Keil

Gelbe Karten

Max Wildies, Oliver Kleemeyer

Torfolge

1:0 (58')Robert Eckhardt per Kopfball (Pit Keil)
2:0 (65')Niklas Beese per Elfmeter
3:0 (85')Max Wildies per Kopfball

Ohratal siegt im Abstiegskrimi

Das 3:0 in der 85. Minute verdeutlichte den Unterschied zwischen beiden Teams an diesem Samstagnachmittag. Heftiges Gewusel im Gothaer Strafraum, mehrfach wurde der Ball geblockt, bis ihn Ohratals Kapitän Max Wildies mit Willen per Kopf über die Linie drückte. Das Landesklasse-Derby war endgültig entschieden, die Ohrdrufer holten sich im Kellerduell einen auch in der Höhe verdienten Erfolg über Aufsteiger Westring Gotha, der so auf dem letzten Platz verweilt.

„Von der ersten Minute an hat man gesehen, dass bei uns der Wille da war, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen uns nur früher belohnen“, befand Ohratals Trainer Dirk Huber, der sich zudem über die Abwehrarbeit freute. Nach einer gefühlten Ewigkeit stand bei den Hausherren mal wieder die Null. „Wir haben vom Gegner nichts zugelassen“, warf er ein.

Des einen Freud, war des anderen Leid. Mit gesenkten Köpfen verließen die Westringer den kleinen Ohrdrufer Kunstrasen, auf dem das Spiel stattfand. „Wir haben offensiv überhaupt nicht gut gespielt. Dass wir hier noch nie Fußball gespielt haben, soll keine Ausrede sein. Wir haben die Bälle nicht festgemacht, nach dem 1:0 war die Moral unten“, ärgerte sich Coach Karen Danielyan über den mutlosen Auftritt seiner Jungs. Viel zu selten ließen die Gothaer, welche das Hinspiel noch glatt mit 3:0 gewannen, ihr spielerisches Potenzial aufblitzen. Auch wenn sich beide Teams in der ersten Halbzeit neutralisierten, wirkte Ohratal bissiger und energischer. Der im zentralen Mittelfeld aufgebotene Johannes Sever führte klug Regie und wirkte sich belebend für das Spiel der Hausherren aus. Auf der Gegenseite war es Routinier Alan Kociuba, der an den Ketten zog. Dennoch wirkte die Westringer Offensive gehemmt, traute sich kaum, aus dem Spiel heraus abzuschließen. Ein wuchtiger Freistoß von Vincent Jung, den Torwart Pascal Böhm aber sicher parierte, war der einzige Aufreger (30.). Bei den Hausherren scheiterte Pit Keil am gut reagierenden Dragos Popa (5.).

Nach dem Wechsel änderte sich das Bild. Ohratal übte vom Start weg Druck aus und drängte die Gäste in deren Defensive. Das 1:0 durch eine Ecke Keils, die Robert Eckhardt per Kopf verwertete, war der Lohn für die Bemühungen (58.). Als kurz darauf der eingewechselte Connor Nagel, von Wildies bedient, in den Strafraum eindrang und unsanft gestoppt wurde, gab es Elfmeter, den Niklas Beese zum 2:0 verwertete (65.).

Westring mühte sich, fand aber keine Mittel, die sicher stehende Defensive der Ohrdrufer zu knacken. Auf der Gegenseite verpassten die Hausherren sogar mehrfach das dritte Tor, bis Wildies für klare Fronten sorgte und die unliebsame Serie von neun Spielen in Folge ohne Sieg beendete.


Quelle: Thomas Rudolph

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.