1.Mannschaft : Spielbericht

Jüttner Landesklasse Staffel 3
21. Spieltag - 29.03.2025 15:00 Uhr
1. FC Sonneberg 2004   FSV 06 Ohratal
1. FC Sonneberg 2004 0 : 1 FSV 06 Ohratal
(0 : 0)

Spielstatistik

Tore

Alexander Zengerling

Assists

Robert Eckhardt

Zuschauer

99

Torfolge

0:1 (68')Alexander Zengerling (Robert Eckhardt)

FSV Ohratal glänzt mit starker Abwehr: Fußball-Landesklässler siegt in Sonneberg

Heimlich, still und leise setzt sich der FSV Ohratal aus der Abstiegszone der Landesklasse in Richtung Mittelfeld ab. Das 1:0 in Sonneberg war der dritte Sieg in den letzten vier Partien, zudem stand bei den Erfolgen immer die Null auf der richtigen Seite.

Die Ohrdrufer scheinen den Weg zur kompakten Verteidigung gefunden zu haben – allen Widrigkeiten zum Trotz, denn das Gastspiel in Südthüringen stand unter keinem guten Stern. Der Kader schrumpfte im Vorfeld derart zusammen, dass eine halbe Altherren-Mannschaft auf der Auswechselbank saß.

Coach Huber: „Haben uns den Sieg verdient“
Doch wie es manchmal so ist – ein Team kann so auch zusammenrücken. Umso stolzer war Trainer Dirk Huber über den wertvollen Dreier.

„Wir sind heute eigentlich nur mit elf Akteuren hierhergefahren. Auf der Bank saßen Youngster Nils Rabitz und ansonsten Altherren-Spieler. Meine Mannschaft hat das insgesamt gut gemacht. Wir haben hinten kaum Torchancen zugelassen. Und leider auch vergessen, die ganz klare Möglichkeit im ersten Durchgang zu nutzen. Mit der Führung hätten wir mehr Ruhe in unser Spiel bekommen. Aber wir haben immer voll dagegengehalten und uns so den Sieg verdient“, sagte er.

Spielerisch blieb das Niveau übersichtlich. Doch das war den Ohratalern nach Spielende freilich egal. Denn bei den wenigen Gelegenheiten wirkten sie gefährlicher. Connor Nagel schoss nach 20 Minuten am leeren Tor vorbei, später traf Maximilian Seitz die Latte (36.). Nach 68 Minuten dann das goldene Tor. Keeper Boris Stoychev ließ einen Ball nach vorne abprallen, Alexander Zengerling hämmerte das Leder aus Nahdistanz in die Maschen. Sonneberg bot auch in der Folge zu wenig an. 


Quelle: Thüringer Allgemeine

Diese Webseite verwendet Cookies, um Dir den bestmöglichen Service bieten zu können. Entsprechende Informationen findest Du unter Datenschutz.
Mit der Nutzung der Webseite erklärst Du Dich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.