1.Mannschaft : Spielbericht (2018/2019)
11. Spieltag - 04.11.2018 14:00 Uhr
SG SV Borsch 1925 | FSV 06 Ohratal | |||
![]() |
0 | : | 4 | ![]() |
(0 | : | 2) |
Aufstellung
D. Müller (80' A. Dobranovski) |
M. Jung | ||
M. Jüngling | N. Beese (82' M. Meitz) |
||
P. KiebertC | M. Wildies | ||
A. Hill | N. Baum | ||
S. Kubirske (76' O. Thomann) |
E. Gorf | ||
L. Frankenberger |
Spielstatistik
Tore
Philipp Kiebert, Michael Jüngling, Marty JungAssists
Alexander Hill, Dominik MüllerGelbe Karten
Stephan Kubirske, Dominik MüllerZuschauer
145Torfolge
0:1 (7') | Philipp Kiebert per Elfmeter |
0:2 (41') | Michael Jüngling (Dominik Müller) |
0:3 (70') | SG SV Borsch 1925 (Eigentor) (Alexander Hill) |
0:4 (74') | Marty Jung |
Spielbericht
Mit einem klaren Auswärtssieg ist Ohratal am Tabellennachbarn aus Borsch vorbeigezogen und auf den dritten Platz geklettert. Vor allem eine „Riesenabwehrleistung“ seiner Elf, war für Trainer Michael Storch der Schlüssel zum Erfolg. „Es war harte Arbeit und Borsch immer gefährlich. Sie agierten viel mit langen Bällen. Aber wir hatten heute die Lufthoheit und alles weggefangen, was vor unser Tor kam“, so Storch. In die Hände spielte den Gästen auch bereits die frühe 1:0-Führung. Einen Foulelfmeter (Marty Jung war gefällt worden) in der sechsten Spielminute verwandelte Philipp Kiebert sicher.
Auch danach hatte Ohratal hinten meist alles im Griff, suchte zugleich aber mit hohem Laufaufwand auch stets den Weg nach vorne. Storch: „Vor allem Marty Jung der keine Wege gescheut hat heute und ein starkes Spiel gezeigt.“ Kurz vor der Pause belohnte Michael Jüngling nach Vorarbeit von Dominik Müller die Ohrdrufer Bemühungen mit dem 2:0 (41.). Nach dem Seitenwechsel verlegte sich Ohrdruf mit tiefer gestaffelten Reihen auf Ergebnissicherung – und lauerte verstärkt auf Konterchancen. Als bei einer solchen Gelegenheit Alexander Hill eine scharfe Flanke vor den Borscher Kasten zum dort wartenden Jung schlagen konnte, beförderte ein hereinrutschender SG-Verteidiger bei seinem Abfangversuch den Ball ins eigene Tor (3:0/ 70.).
Selber durfte sich Jung dann mit dem 4:0-Schlusspunkt ebenfalls noch ins Protokoll eintragen. „Wir waren heute 90 Minuten lang die bessere Elf und haben nun das zweite Spiel ohne Gegentor gewonnen“, sagte ein sehr zufriedener Ohratal-Coach.
Quelle: Falk Böttger TA/TLZ